"Papa, wir brauchen Dich"


Wellenhofer, Lindenmeir, Schwarz, Krawczak, Florian, Fürst_2

Appell zur Vorsorge beim 5. Mallersdorfer Tag der Männergesundheit

Im gut besuchten Vortragssaal der Klinik Mallersdorf hat am vergangenen Sonntagnachmittag Bürgermeister Karl Wellenhofer als Schirmherr ein bunt gemischtes Publikum begrüßt – ganz im Sinne des diesjährigen Mottos „Der Urologe: Ihr Arzt von der Wiege bis ins hohe Alter". Neben vorgeschobenen Ausreden, nicht zur Vorsorge zu gehen, stehe oft die Angst vor einer schlimmen Diagnose im Weg. „Dabei ist es ein tolles Gefühl, wenn man weiß, dass einem nichts fehlt", berichtete der Schirmherr. Man tue dabei nicht nur sich selbst etwas Gutes, sondern auch der Familie, die einem bewusst mache: „Papa, wir brauchen Dich."

mehr …

Urologische Klinik erneut erfolgreich zertifiziert

Die Urologische Klinik wurde nun bereits im dritten Jahr erfolgreich zertifiziert für die Diagnostik und Behandlung des Prostatakrebses. Seit 2015 unterziehen wir uns einer externen, unabhängigen Kontrolle unserer Therapieerfolge bei Prostatakrebs. Und auch dieses Jahr wurde uns bestätigt, dass wir an der Klinik Mallersdorf sämtliche Kriterien für eine erfolgreiche Zertifizierung erfüllen. Dies betrifft die Diagnostik, aber vor allem auch die Behandlung von Patienten mit Prostatakrebs, auch z.B. die operative Therapie mittels radikaler Prostatektomie. Auch als "kleines Haus" liefern wir somit die erforderliche Qualität in der Behandlung des Prostatakrebses ab und stehen damit auf einer Stufe mit großen Prostatazentren. Darauf sind wir stolz und werden auch in Zukunft daran arbeiten, unseren Patienten eine heimatnahe, hochqualifizierte Behandlung anzubieten. Immer nach den neuesten medizinischen Erkenntnissen in hervorragender Qualität. 

DOC 2017

Verstärkung unseres Praxisteams - neue Fotos

Zum Jahresende 2018 wurde unser Team verstärkt durch Frau Kiendl und Frau Hüttner. Ein herzliches Willkommen den Beiden. Wir haben die Gelegenheit genutzt, unsere Fotos zu aktualisieren. Dabei half uns Frau Elisabeth Landinger von der Klinik Mallersdorf. Sie hat uns auch erlaubt, ihre tollen Fotos auf der Praxis-Homepage zu veröffentlichen. Vielen Dank, Frau Landinger.

neulinge

5. Mallersdorfer "Tag der Männergesundheit"

Am Sonntag, den 31. März 2019 findet der 5. "Mallersdorfer Tag der Männergesundheit" statt. Nähere Informationen in Kürze hier und auf der Klinik-Homepage ...

I. Florian, Dr. T. Lindenmeir, Dr. G. Krawczak

Zertifizierung Prostatakarzinom

Schon seit 2013 beteiligen wir uns aktiv an der Qualitätssicherung zur Diagnose, Behandlung und Nachsorge bei Prostatakrebs. Damit stellen wir uns einem objektiven, unabhängigen Qualitätsvergleich mit anderen deutschsprachigen Kliniken. Somit ist an unserer Klinik/in unserer Praxis die Betreuung bei Prostatakrebs auf höchstem Niveau garantiert, sowohl in der Diagnostik, als selbstverständlich auch in der Behandlung und Nachsorge.


DOC Gütesiegel 2015 Bild 1a

Herzlichen Dank ...

Herzlichen Dank allen Spendern im Rahmen des „4. Mallersdorfer Tag der Männergesundheit“. Die Spende erfolgte zu Gunsten der Hurrikan-Opfer auf Haiti.

Pasted Graphic

Männertag voller Erfolg

Der „4. Mallersdorfer Tag der Männergesundheit“ war ein voller Erfolg. Vor einer „Rekordkulisse“ wurden verschiedene Themen zum Thema Vorsorge und Mänergesundheit besprochen. Schöner Nebeneffekt: die gestartete Spendenaktion zu Gunsten der Opfer des Hurrikans „Mathew“ auf Haiti erbrachte 214 €, wir runden auf 300 € auf und haben das Geld zu „Aktion Deutschland Hilft“ überwiesen. Hier ein kleiner Bericht zur Veranstaltung. Herzlichen Dank unseren Gastreferenten Frau Mehler und Dr. Brandscherdt, allen interessierten Besuchern und den vielen fleißigen Helfern, die die Veranstaltung ermöglicht haben.

4. Mallersdorfer Tag der Männergesundheit

Am Sonntag, den 23. Oktober 2016 findet der nunmehr 4. Tag der Männergesundheit statt. Vorträge über Diabetes, Ernährung, Harninkontinenz und Prostatakrebs werden unter der Schirmherrschaft von Herrn Bürgermeister Wellenhofer angeboten. Das Programm wird durch diverse Informationsstände und Aktionen abgerundet. Näheres finden Sie auf der Seite der Klinik Mallersdorf oder hier auf dem Info-Flyer.

Botox-Injektionstherapie bei überaktiver Blase

Die Behandlung der „überaktiven Blase“ mittels Botox-Injektionstherapie bei fehlender Wirkung einer medikamentösen Therapie bzw. bei gravierenden Nebenwirkung einer solchen ist ein seit vielen Jahren etabliertes Verfahren und seit 2013 hierfür auch offiziell zugelassen. Leider kam es in letzter Zeit vermehrt zu Problemen bei der Kostenerstattung bei gesetzlichen Krankenkassen. Oft war monatelanger Schriftverkehr nötig, bis endlich eine Kostenzusage erreicht werden konnte. Eine unnötige Verzögerung für ein anerkanntes und zugelassenes !!! Verfahren, zumal die PatientInnen dabei meist einen erheblichen Leidensdruck erfahren müssen.
Erfreulicherweise hat sich jetzt zumindest für Patienten in Bayern ein entscheidender Schritt getan. Die DAK Gesundheit hat am 1. Juni 2016 einen "Vertrag zur Besonderen Versorgung für die ambulante Behandlung einer überaktiven Blase mittels Botox-Injektion“ mit der KV Bayern geschlossen. Das bedeutet, dass Versicherten der DAK Gesundheit in Zukunft diese Tortur erspart bleibt und - soweit die Voraussetzungen für die Notwendigkeit einer solchen Therapie gegeben sind - lediglich einer Teilnahme an diesem Versorgungsvertrag von Seiten des Patienten zugestimmt werden muss.
Ärzte, die an diesem Vertrag teilnehmen wollen müssen einen Antrag stellen, in dem die Qualifikation und die fachlichen und instrumentellen Voraussetzungen geprüft werden. Erfreulicherweise wurde Herrn Dr. Lindenmeir der Antrag ohne Einschränkungen genehmigt, nicht zuletzt, da er über eine jahrelange Erfahrung mit dieser Methode verfügt.
Auch Patienten, die gesetzlich bei anderen Krankenkassen versichert sind dürfen nun hoffen. Es ist zu erwarten, dass andere Versicherer entweder „nachziehen“ oder zumindest nun zügiger eine Kostenerstattung für diese etablierte Therapie erteilen werden.

Start der Urologischen Gemeinschaftspraxis

Ab 1. April 2016 dürfen wir Sie in unserer "Urologischen Gemeinschaftspraxis an der Klinik Mallersdorf" begrüßen. Sie finden uns in den bisherigen Räumen der „Urologischen Ambulanz“ im 2. Stock der Klinik Mallersdorf.